Zukunftspaket

 

 

 

Ansprechpartnerinnen:

Projektmitarbeiterin Sandra Wier-Aktas  –  sandra.wier-aktas@schwaan.de | 03844 -8914443 | Mandy Wille – mandy.wille@schwaan.de | 03844-8918244

Jugendsozialarbeiterin Janina Zschau – janina.zschau@schwaan.de | 0151-50686711

Koordinatorin Viola Präfke | viola.praefke@schwaan.de |  03844 – 891273

 

Vorstellung des Projektes
 „Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit“ 

Die Stadt Schwaan hat Fördermittel in Höhe von 107.240,00 € bewilligt bekommen. Der Bewilligungszeitraum ist vom 01.02.2023 – 31.12.2023. In diesem Programm stehen Kinder und Jugendliche im Mittelpunkt. Es gibt jungen Menschen Raum für Teilhabe und Engagement. Im Zukunftsworkshop wurden Ideen gesammelt.  Du willst bei der Gestaltung und Umsetzung dabei sein, dann melde dich bei uns. Wir laden dich zur nächsten Besprechung gerne ein. 

 

Volles Haus bei den Drei kleinen Schweinchen

Am 08.Juni war das Dorftheater Siemitz im Campus .  Im Gepäck, oder eher im Kinderwagen waren dabei: Die Drei kleinen Schweinchen und der Wolf. In einer liebevoll inszenierten Version  von Frau Zinnecker, um die Geschichte der Drei kleinen Schweinchen, Zilli, Billi und Willi ,die in die Große weite Welt hinausziehen und ihr Leben bestreiten, waren die Emotionen der anwesenden Kinder einfach zum greifen nah.  Das wunderbar detailreiche und in eigener Arbeit hergestellte Bühnenbild  von Frau Zinnecker und die emotionsgeladene Darstellung der Geschichte, ließ die Kinder eintauchen, in eine Welt der Phantasie. Die Kinder fieberten mit, als der Wolf kam und das Strohhaus und das Holzhaus umpustete. Auch beim bau des Steinhauses, bei dem die Kinder aktiv mithelfen konnten, war die Begeisterung mehr als hör- und spürbar. Glückselig verließen die Kinder nach der Vorstellung den Campus und hatten für den ganzen Tag ein Erlebnis, dass sie nicht vergessen konnten. In vielen Kinderzimmern und am Abendbrottisch wurde sicher noch von der großen Aufregung berichtet. Ein Wortlaut der uns erreichte: Das hat „Die“ richtig , richtig gut gemacht, erfreut uns sehr und die Worte und Emotionen die wir erleben durften, sind der  beste Lohn, den man nach so einer Veranstaltung bekommen kann.

Das war eine Sause

Am 1.Juni wurde in der Grundschule der Kindertag gefeiert. Endlich durfte wieder so richtig Party gemacht werden und die Freude darüber war bei den Kindern riesengroß. Überall lachende Gesichter, auch wenn das Wetter hätte ein wenig gnädiger sein können. Alle Vorbereitungen waren durch die fleißigen Helfer um 08:00 Uhr abgeschlossen. An dieser Stelle geht ein großer Dank an alle Beteiligten raus. Gemeinsames Frühstück und die Übergabe der Pausenspielekisten war für die Kinder das erste Highlight und es wurde ordentlich gejubelt. An vielen Stationen, verteilt über den Schulhof, fand die Spaßolympiade statt. In der Sporthalle stand eine Einhornhüpfburg, so wie sich die Kinder es gewünscht hatten. Ein tolles Ereignis war dann die Zaubershow, bei der die Kinder eine spektakuläre Zauberlehrstunde auf Hogwarts erwartete.

 

Wir haben da was für Euch

Line Dance – gemeinsam sich zu Musik bewegen.

Wöchentlich trifft sich hier im Campus eine Scharr begeisterter Mädchen und Jungen.

Auf geht’s ! Sei mit dabei.

 

 

Wir haben da was für Euch

„Natürlich für Kids“ besteht schon eine Weile. Die Kinder lieben den Kurs mit unserer Mandy.
Auch hier darf noch mitgemacht werden.

 

Wir haben da was für Euch

Töpfern für Kids hat bereits gestartet. Bis zu den Sommerferien treffen wir uns dazu alle 14 Tage.
Wer noch dabei sein möchte kann sich gerne anmelden.

Es hat sich was bewegt

In den letzten Wochen ist schon viel passiert. Es wurde beraten, es wurde geplant und es wurde umgesetzt. Nun freuen wir uns, dass  einige Projekte bereits starten konnten. Gerne stelle ich euch diese einmal vor . In den Projekten gibt es bereits eine rege Beteiligung der Kinder. Es gibt aber auch noch freie Plätze. Gerne darf sich dafür noch angemeldet werden.

Öffnungszeiten

Montag        10-12 Uhr
Dienstag      10-12 & von 14-16 Uhr im Jugendclub
Mittwoch     13-18 Uhr im Jugendclub
Donnerstag 13-17 Uhr im Jugendclub
Freitag          nach Vereinbarung

außerhalb der angegebenen Zeiten – nach Vereinbarung

Kontakt

03844 – 8914443
sandra.wier-aktas@schwaan.de

Projektmitarbeiterin

 

 

 

 

 

 

 

Sandra Wier-Aktas

 

Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit ist ein Programm des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ). Es wird umgesetzt von der Gesellschaft für soziale Unternehmensberatung (gsub) und der Stiftung SPI. Der Programmteil „Kinder – und Jugendbeteiligung im Zukunftspaket“ wird verantwortet von der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS).

Impressionen vom Zukunftsworkshop

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner