Start der 2. Runde mit Workshops ab Oktober 2024
Da die Fördermittel erst sehr spät bewilligt worden, wird es kein klassisches Theaterstück geben, sondern ein Frei-Kunst-Festival,
wo die verschiedenen Akteure ihr Können auf der Bühne des Campus am 13. Dezember zweigen können. Du möchtest dabei sein? Dann melde dich bei uns.
Weitere Informationen folgen
Zukunftspaket geht in die 2. Runde
Es geht weiter
Nachdem der 1. Antrag für 2024 abgelehnt wurde, da das Kontingent von Mecklenburg-Vorpommern verbraucht war, haben wir es ein zweites Mal versucht. Wir hatten Glück im zweiten Topf „Bundeskontingent“ waren noch
Mittel und wir können uns über eine Bewilligung freuen.
Der Stadt Schwaan wurden für das Bundesprogramm „Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit 2024“ Fördermittel in Höhe von 22.791,00 € bewilligt.
Nun heißt es, das „Theaterprojekt Jugend Schwaan“ zum Thema Träume in die Tat umzusetzen. Die Idee zum Projekt hatten die Kinder und Jugendliche aus Schwaan, die den Jugendclub besuchen. Gemeinsam mit den beiden Praktikanten Florian und Kevin haben sie Ideen gesammelt und einen Steckbrief erarbeitet. Dabei und bei der Beantragung wurden sie vom Team des MGH unterstützt.
Für die Umsetzung benötigen wir Eure Unterstützung.
Wir suchen:
– 10- 12 Darsteller (Kinder und Jugendliche)
– Leiter/Leiterin einer Theater AG auf Honorarbasis.
– Leiter/Leiterin für das gemeinsame Nähen und die Beschaffung der Kostüme auf Honorarbasis
– 4-6 Jurymitglieder (Jugendliche & Erwachsene)
– Skript, Erarbeiten und Schreiben mit Kindern und Jugendlichen auf Honorarbasis
– Erstellen von Bühnenbildern mit Kindern und Jugendlichen auf Honorarbasis
– Regie, Besprechung, Planung, Choreographie, musikalische Leistung, Casting und Coaching auf Honorarbasis
-10-12 Helfer
Für die Umsetzung des Projektes arbeiten wir eng mit der Professor Franz-Bunke Schule, den Tanzgruppen, dem Chor sowie mit den Vereinen „Kulturlandwerkstatt“, Jugend für Schwaan und mit dem Schulförderverein zusammen. Andere Vereine die hier noch nicht genannt sind, laden wir ein uns bei der Umsetzung zu unterstützen.
Wir freuen uns auch auf Ehrenamtliches Engagement. Bei Interesse meldet euch bitte bei uns.
Ende des Jahres in der Adventszeit soll das Theaterstück im Campus aufgeführt werden. Mit der Teilnahme am Theaterprojekt stärkt ihr das Miteinander in unserer Stadt und macht Schwaan auch über die Grenzen bekannt. Wir freuen uns auf die gemeinsame Umsetzung dieses tollen Projekts.
Schwaan Goes Jugendfestival im letzten Jahr
Tiergestützte Kommunikation- gemeinsam mit Hunden soziale Kompetenzen stärken im letzten Jahr
Das Selbstbewusstsein stärken, Vertrauen schaffen, Sicherheit geben, Ängste ablegen und die Kommunikation verbessern, diese Positiven Effekte stellen sich oftmals ein, bei der Tiergestützten Form der Pädagogik. Das erste Treffen mit der lieben Swetlana Frenk und ihren Hunden liegt nun schon ein paar Tage zurück. Die Kinder lernten am ersten Tag Swetlana und ihre Großpudelwelpen kennen. Ein tolles Erlebnis. Zuerst waren alle etwas aufgeregt, aber nach einiger Zeit wurden alle ruhiger und dies übertrug sich auch auf die Welpen. Es wurde gekuschelt und gebürstet und es wurden Leckerlis gegeben. Eine erste Vertrauensbasis entstand. Irgendwann lagen alle entspannt im Gras und ruhten. Ein Bild welches wunderschön anzusehen war. An den kommenden Treffen wurde dann mit erwachsenen Hunden gearbeitet. Zwei unserer mitmachenden Kinder verloren die Angst vor den Hunden und agierten mit ihnen als hätten sie nie etwas anderes getan. Ein toller Erfolg!
„ Handeln – Erkunden – Entdecken“. das ist das Thema, dabei lernten die Kinder im Umgang mit den Hunden, u.a. auch mit einem therapeutischen Ansatz, sich selbst zu erkennen, zu vertrauen und Verantwortung für sich und den Hund zu übernehmen.
Und hier ist er : Der Zukunftsausschuss


Der Zukunftsausschuss