Mehrgenerationenhaus – Campus der Generationen
Was ist los im Campus?



Was ist los im Mehrgenerationenhaus „Campus der Generationen“ , Schillerstraße 1 a, Schwaan
02.02.23 Beginn 14:00 Uhr Oma-Opa-Enkel Tag
02.02.23 Beginn 17:00 Uhr Deutsch für Ukrainer, Німецька мова для українців кожен другий четвер – OT
06.02.23 Beginn 13:00 Uhr PC Kurs – JC
07.02.23 Beginn 14:00 Uhr Kreativnachmittag – JC
09.02.23 Beginn 14:00 Uhr Kreativ durchs Jahr – alte Bibo – Kreativraum
09.02.23 Beginn 18:00 Uhr Treffpunkt Tanz im Saal
10.02.23 Beginn 11:00 Uhr Familientag – Der Froschkönig
13.02.23 Beginn 13:00 Uhr Waldtag – alte Bibo, Jugendtreff
15.02.23 Beginn 10:00 Uhr Frauenfrühstück – Mensa
16.02.23 Beginn 14:00 Uhr Oma-Opa-Enkel Tag
16.02.23 Beginn 18:00 Uhr Treffpunkt Tanz im Saal
20.02.23 Beginn 13:00 Uhr PC Kurs Fotobuch – JC
21.02.23 Beginn 14:00 Uhr Kreativ durchs Jahr – alte Bibo – Kreativraum
23.02.23 Beginn 16:30 Uhr Ostertöpfern – alte Bibo – Kreativraum
24.02.23 Beginn 18:00 Uhr Treffpunkt Tanz im Saal
24.02.23 Beginn 18:00 Uhr Jam Session – Saal Campus
27.02.23 Beginn 09:30 Uhr Plattdeutsches Frühstück – OT
Anmeldungen: Tel. 03844-8918244 oder 03844-891273
Die wöchentlichen Veranstaltungen finden Sie in unserem Wochenplan.
Das Team des Mehrgenerationenhaus Schwaan.
Das Team des „Mehrgenerationenhaus“ und die Stadt-Bibliothek wünschen all unseren Besuchern
ein wunderschönes neues Jahr 2023!
Viel Erfolg, Gesundheit und Glück
Herzlichst Anne, Janina, Katrin, Viola, Mandy und Tina
Als kulturelles und soziales Zentrum unserer Stadt sind Jugendclub und Offener Treff für Jung und Alt im Mehrgenerationenhaus und die Stadtbibliothek unter einem Dach vereint.
Das Mehrgenerationenhaus hat für Sie geöffnet
Montagggg 10-12 und 13-16 Uhr
Dienstaggg 10-12 und 14-18 Uhr
Mittwochhh 10-12 und 13-18 Uhr
Donnerstag 10-12 und 13-16 Uhr
Freitagttttttt 10-14 Uhr
Alles begann mit einer Idee, mit einem Wunsch nach einer modernen Mensa und Aula. Ein Haus für die Schülerschaft, Einheimische und Gäste unserer Stadt sollte an einem zentralen Ort entstehen. Unter diesem Motto entwickelte sich seit 2014 die Idee eines Mehrzweckgebäudes in unmittelbarer Nähe zur örtlichen Prof.-Franz-Bunke Grund- und Regionalschule.
[ mehr zur Entstehung des Campus erfahren Sie hier … ]
Was können Sie bei uns erwarten?
- Tägliche Freizeitangebote laden dazu ein, die Zeit miteinander zu verbringen.
- In der Mensa können Schüler, Lehrer und Besucher des Mehrgenerationenhauses frisch zubereitete Gerichte aus regionaler Produktion finden.
- Ein moderner Saal ermöglicht es, verschiedenste Veranstaltungen mit bis zu 600 Personen durchzuführen. Vereinen, Verbänden, Selbsthilfegruppen, Bildungsträgern und Privatpersonen können die Räume, sofern die Nutzung sozialen, bildungs- und gemeinwesenorientierten Zwecken dient, vermietet werden.
Erkunden Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die der Campus der Generationen bieten möchte.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.